Die diesjährigen Preisträger:innen stammen aus unterschiedlichsten Bereichen – von Klimaschutz über Kreislaufwirtschaft bis hin zu Gesundheit und Kultur. Sie alle verbindet eines: die Leidenschaft, mit kreativen Ideen und viel Engagement eine zukunftsfähige Wirtschaft und Gesellschaft zu gestalten.
Highlights aus den Bundesländern:
- Wien: Projekte wie die Crowdfunding-Plattform Klimja, der nachhaltige Rückbau durch BauKarussell, oder die Konsumentenaufklärung des VKI Greenwashing-Check setzen klare Akzente für Veränderung. Auch der Mitmach-Supermarkt MILA und das Netzwerk Impact Hub begeistern durch innovative Ansätze.
- Niederösterreich: Mit unverpackt Austria zeigen Karin und Christoph Distelberger, wie Kreislaufwirtschaft im Lebensmittelhandel funktioniert – Plastik und Verpackungsmüll ade!
- Steiermark: Die Ökoregion Kaindorf unter der Leitung von Margit Krobath punktet mit ihrem Fokus auf Humusaufbau und Klimaschutz direkt in den Böden.
- Vorarlberg: Mit Zeitpolster hat Gernot Jochum-Müller ein soziales Altersvorsorgekonzept geschaffen, das auf Zeitgutschriften basiert – gelebte Solidarität für die Zukunft.
Diese Persönlichkeiten und Projekte stehen exemplarisch für die Vielfalt und Innovationskraft, die in Österreichs Nachhaltigkeitsszene stecken. Seit 2009 wurden über 350 Menschen für ihren Beitrag zu einer nachhaltigen Wirtschaft ausgezeichnet.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die durch ihre Ideen und Taten die Welt ein Stück besser machen!
Fotos: © Michael Hillebrand